- Kosekánte
Kosekánte, das Verhältnis der Hypotenuse zu der gegenüberliegenden Kathete im rechtwinkligen Dreieck.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kosekánte, das Verhältnis der Hypotenuse zu der gegenüberliegenden Kathete im rechtwinkligen Dreieck.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kosekante — (lat.), geschrieben cosec, in der Trigonometrie die Sekante des Komplements eines Winkels. K. und Sekante werden in der reinen Mathematik kaum noch gebraucht, sondern nur in der angewandten, namentlich Astronomie und Nautik … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kosekante — Ko|se|kan|te 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Abk.: cosec; Geom.〉 eine Winkelfunktion, Kehrwert des Sinus eines Winkels; oV [Etym.: verkürzt <neulat. complementi secans »Sekans, Sekante des Ergänzungswinkels«; → Sekans] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Trigonometrie — (griech., Dreiecksmessung), der Teil der Geometrie, der aus drei Stücken, die ein Dreieck vollständig bestimmen, die übrigen Stücke des Dreiecks berechnen lehrt. Als Hilfsmittel hierzu dienen die goniometrischen (trigonometrischen) Funktionen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kosekans — Ko|se|kans 〈m.; Gen.: , Pl.: ; Abk.: cosec; Geom.〉 = Kosekante … Lexikalische Deutsches Wörterbuch